(75)

Endlich ist die Zeit da, wo wir in unseren Breiten die Zeit in der Natur genießen dürfen, die warme sonnige Luft atmen, Kinder einfach draußen sein und spielen können und unsere Seelen die besten Voraussetzungen haben, ganz in Ruhe in die Regeneration und in Verbindung mit dem Leib zu gehen.

Mit ca. 10 Familien treffen wir uns zu einer entspannenden Woche mit einem Hauch wohliger Herausforderung.

Der FKK-Campingplatz in Glüsing (Lichtheideheim) ist Vielen schon bekannt, wir haben dort viele Seminare und Treffen gehabt – wir lieben diesen Ort der, ehemals als freie Schule betrieben, auch heute ein Idyll ist, in dem wir gerne sind. Neben dem ganz natürlichen Gelände liefert dieser Ort auch einen Pool, eine Küche und eine Sauna.

Das Setting

Jede teilnehmende Familie ist Gast auf dem Campingplatz rechnet ihre Gebühren direkt dort ab, je nachdem ob ihr mit WoMo oder Zelt kommt, wenn ihr eine Hütte buchen wollt, ruft vorher dort an (+49 (0) 174 9306 728).

Die Retreatwoche vom 12.7.-19.7 (Anreise spätestens am Dienstag Abend, den 11. Juli) wird umrahmt von einer Chill-In und einer Chill-Out Zeit. Wir werden vom 9.7. bis zum 23.7. vor Ort sein.

Bitte meldet euch verbindlich an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und die Gruppe soll über diese Woche stabil bleiben. Ela und Steffie gestalten diese Woche mit Hingabe, und freuen sich, wenn ihr uns für dieses Sein einen angemessenen Ausgleich schenkt. Bitte setzt euch dazu mit uns in Verbindung.

Was steht auf dem Retreat-Programm?

Wir beginnen jeden Tag gemeinsam und schließen ihn gemeinsam ab. Dabei ist uns wichtig, dass wir dieses Retreat als Gemeinschaft erleben. Die Kinder können an vielen Dingen direkt beteiligt werden, die Erwachsenen kümmern sich gemeinsam darum, dass der Ablauf genug Disziplin bekommt, dass wir die Slots (siehe nächste Seite) gemeinsam genießen können. Zu Trommelbau und Trommelstabbau wird sich explizit angemeldet (Kontakt, Kosten, Rahmen), alles andere tun wir gemeinsam.

Yoga: 7 Tage – 7 Chakren

thumbnail of Einfach Sein RetreatWir beginnen und beenden den Tag mit einer bewussten Zeit zu einem Chakra. Wir beginnen am Mittwoch mit dem Wurzel-Chakra und enden am Dienstag mit der Krone. Jeden Morgen starten wir um 8:00 mit einer von Ela geführten Yoga-Praxis von ca. 1-1,5 Stunden, genau auf die jeweilige Chakren-Energie zugeschnitten.

Wir orientieren uns am ES-Emotionen-Baum, den ihr bereits kennt, wenn ihr bei Einem Einfach-Sein Seminar dabei wart.

Übrigens: Jederzeit könnt ihr gerne bei Ela eine Massage buchen, wir haben alles dabei, damit du in eine tiefe, heilsame Entspannung eintauchen kannst.

Nach dem Yoga essen wir gemeinsam. Das gemeinsame Essen wird immer durch eine Teilnehmende Familie in Wechsel verantwortet. Das organisieren wir z.T. im Vorwege über unsere Telegram-Gruppe für das Retreat (dort werdet ihr bei Anmeldung hinzugefügt), und z.T. direkt vor Ort. Wenn besondere Essenswünsche da sind, bringt diese Dinge für euch mit. Wir planen mit weitgehend veganer Küche. Die 2. Gemeinsame Mahlzeit ist das Abendessen von 18:00-19:30.

Das Retreat gliedert sich in 4 Slots für Aktivitäten:

  Yoga
8:00-9:30
Vormittagsslot
11:00-13:30
Nachmittagsslot
15:30-18:00
Abendslot
19:30 – openend
12.7. – Mittwoch
Loslassen/ Aufmerksamkeit
Wurzel *Trommelbau Teil1 Gemeinsam in den Rhythmus der Wurzel *Heartcircle am Feuer mit Einstiegsmeditation
13.7. – Donnerstag
Erstaunen
Sexual *Einführung in Tantra-Yoga *Trommelbau Teil2 E.motion.bar – Tanz dein Leben und Einführung in die achtsame Berührung
14.7. – Freitag
Angriff/ Widerstand
Solar *Trommelbau Teil3 *Theta-Raum – Was-will-ich-wirklich? *Schamanische Energien, schamanisches Singen und trommeln am Feuer
15.7. – Samstag
Ankommen
Herz Emotionen für Anfänger und Fortgeschrittene *Trommelbau Teil4 *Heartcircle am Feuer
16.7. – Sonntag
Klarheit
Kehle Die Stimme entdecken – Gesangsstunde *Trommel-Schläger selbst bauen Einen Zauberstab gestalten
17.7. – Montag
Erstaunen
3. Auge Experimente mit dem 3. Auge *Einführung in die Welt der Runen *Berührend: Tantra, wir berühren uns in Körper, Geist und Seele.
18.7. Dienstag
Aufmerksamkeit/ Loslassen
Krone Naturbild: Meine Lebensvision Familientrommeln *Heartcircle
19.7. Mittwoch 7 Chakren Kleine Überraschung Abschluss: Das nehme ich vom ES-Retreat mit  

(Näheres zu den mit einem * gekennzeichneten Aktionen findet ihr im Anhang)

Was du sonst gerne zu diesem Retreat mitbringen darfst:

  • Trinkflasche, tiefer Teller und Essbesteck für jeden Teilnehmer (ggf. organisieren wir den Abwasch gemeinsam)
  • Yoga-Utensilien: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke (Wenn euch davon Dinge fehlen, meldet euch rechtzeitig, ggf. können wir helfen).
  • Gemütliche Kleidung in der ihr euch gut bewegen könnt (auch wetterfest)
  • Bastelmaterial, scharfes Messer, Wolle, Perlen … wir wollen viel miteinander kreativ sein.
  • Möchtest du etwas loslassen, Themen hinter dir lassen? Bring gerne deine Themen auch auf Papier schon mit, wir können Dinge dem Feuer überlassen.
  • Kräuter zum Räuchern
  • Stift und Schreibpapier
  • Nahrung für eine Woche (Absprache ggf. in der Telegramgruppe)

Anhang: Erleben und genießen

Trommeln und Trommelbau

Lebensrhythmus ist mehr als Körperbewegung im Takt, es ist das Erlebnis der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur, in reinster Form manifestiert.

Sowohl das gemeinsame Trommeln als auch der Trommelbau und die Herstellung eines Trommelstabes, sind rituelle Handlungen. Sie holen uns auf magische Art in die irdische Verwurzlung, deine Seele fließt nicht nur in deinem Leib, sie fließt durch die ganze Erde. Dies wussten schon die alten Schamanen, und Steffie ist zutiefst mit den Wurzeln der alten Priestertraditionen verbunden.

Dabei bilden Trommel und Trommelstab eine Art magisches Paar, bei dem die Trommel sehr intensiv mit dem Trommelträger resoniert, der Trommelträger mit dem Trommelstab, und dieser mit der Trommel selbst, ein heiliges Dreieck.

Für den Trommelbau

Brauchen wir eine frühzeitige Anmeldung bei uns. Die Materialien für eine ca. 42cm große Trommel rechnest du mit dem Lieferanten selbst ab: ca. 110€ (den Kontakt bekommst du von uns).
Für die Trommel selbst kannst du dir auch noch Dinge zum Schmücken mitbringen, z.B. bunte Perlen und Federn, am besten Dinge, die keine eigenen Geräusche machen, wenn der Klang der Trommel nicht gestört werden soll.

Der Klang deiner Trommel hängt von vielen Faktoren ab, und bleibt immer ein kleines Wunder. Deine Trommel wird bei diesem Retreat geboren, erklingen wird sie erst 21 Tage später, wenn ihr Wochenbett vorüber ist.

Für den Trommelstab

Du brauchst ein scharfes Schnitzmesser, Schleifpapier (Grob 60er und fein 220er), einen 30-40 cm langen Buchenstab (1,5-2 cm stark), gern auch frisch geschnitten (dann lässt er sich leicht schälen), Wolle für den Kopf, eine dicke Nadel (durch deren Ör der Wollfaden passen muss), Perlen, Federn, Anhänger, Halbedelsteine, Dinge, mit denen du deinen Trommelstab schmücken möchtest. Wenn du kleine Schellen oder Glöckchen mitverarbeitest, entsteht ein zusätzlicher Rhythmus beim Trommeln.

 

Tantra und Yoga

Für uns ist Tantra und Yoga eine Form von sehr tiefem achtsamen Selbstbewusstsein. Tantra/Yoga gibt es in vielen Formen. Körperlichkeit ist in unserer Welt häufig mit Scham behaftet und hat damit bei Vielen von uns tiefe Verletzungen und Narben hinterlassen.

Tantra liefert einen sehr achtsamen Rahmen, sich der Welt der Körperlichkeit in Liebe und Ehrbarkeit hinzugeben, Verletzungen loszulassen und in das Wunder der Schöpferkraft des in einem Leib inkarnierten Geistes einzutauchen.

Das ist ein Heiliger Raum, den wir über klassische Yoga-Übungen und viel Pranayama betreten. Wir aktivieren deine Kundalini-Kräfte, und entdecken höchste Wahrnehmung auf allen Ebenen unsres Wesens. Mögliche Ziele dieser Reise ist die Entdeckung:

  • deiner eigenen Weiblichkeit und Männlichkeit
  • der Kundalini-Präsenz
  • der Langsamkeit, achtsam, strahlend und schön
  • „Energie-Orgasmen“ für Seele, Körper und Leib
  • der Verbundenheit mit dem Selbst – und dadurch leichtere Verbundenheit mit Anderen

 

Schamanismus und Runenmagie

Dort, wo die sequenzielle Zeit (Chronos) aufhört, wo Raum und Zeit einfach sind (Kairos), wo die Schöpfung mit dem Schöpfer verschmilzt, wo der Gedanke zur Realität wird, da betreten wir das Feld der Magie.

Wir arbeiten täglich mit dieser Dimension, sie ist für uns ein ganz normaler teil unserer natürlichen Welt, die für uns immer Aufgaben auf allen 3 Ebenen bereithält, jeder Tag ein Abenteuer für Körper, Geist und Seele.

Die Trommeln, die schamanische Reise, Kräuter und Öle, Kartensets, der Tanz, der Gesang … all das gehört für uns in den Raum der Magie.

Zu den Runen: Die Runen sind die älteste bekannte Schrift des alemannisch-germanischen Siedlungsraums. Sie sind mehr als ein Alphabet, jede Rune ist ein magischer Raum, gefüllt mit vielen Geschichten. Sie sind tief verbunden mit Yggdrasil, dem Weltenbaum, an dem Odin die Macht der Runen empfangen haben soll.

Während des Retreats wirst du immer wieder mit unseren Kenntnissen und Gewohnheiten der Magie und des Schamanismus inspiriert.

Der Theta-Raum

… ist eine 2020 entstandene Technik, die in einer Mischung aus Emotionalität, Kreativität, Meditation und Bewegung, Zugang zu allen Irdischen Informationsfeldern schafft.

Der Theta-Raum wird mit einer gemeinsamen Frage betreten, und liefert sehr umfangreiche Antworten aus dem ganzen Kosmos.

Der Heartcircle

Der Heartcircle ist ein altes schamanisches Ritual, dass meist um ein Feuer herum geschieht. Im Heartcircle geht der Redestab herum. Jeder spricht aus seinem Herzen, was sein Herz zu sagen hat, alle anderen hören mit dem Herzen zu.

Der Heartcircle ist ein unglaublich heilsames Ritual, dass mehr aus Hören als aus Sprechen besteht. Je nach Teilnehmerzahl kann es sich über mehrere Stunden hinziehen.

Kontakt

  Daniela Steffie
E-Mail daniela@raumundzeit.company steffie@raumundzeit.company
Telefon +40 176 2836 6182 +49 173 523 5159
Telegram @esistleichteinfachzulieben @StefanieSohst
Telegram-Kanal Einfach Sein t.me/einfachsein_kanal